Computerkurse | IT Training | IT Schulung | IT Fortbildung | EDV Seminare | Live-Online | Inhouse

Seplura ist Spezialist für Inhouse Computerkurse und Live-Online-Schulungen für Software, insbesondere für MS Project Schulungen
  • Home
  • Kursangebot
    • MS Access
    • MS Excel
    • MS Office für Umsteiger
    • MS Outlook
    • MS PowerPoint
    • MS Project
    • MS Visio
    • MS Word
    • Microsoft Project Seminar für Bauprojekte
    • Microsoft Project Schulung
    • Projektmanagement Einführung
    • TANNIS von flabb-planung
    • Adobe Acrobat
    • Adobe Dreamweaver
    • Adobe Illustrator
    • Adobe InDesign
    • Adobe Photoshop
    • CorelDRAW
    • Corel PaintShop Pro
    • Corel PHOTO-PAINT
    • MindManager
  • Online-Seminare
  • Inhouse Schulungen
  • Öffentliche Computerkurse Live Online
  • Projektmanagement
  • Kundenvorteile
  • Über Seplura
    • Kontakt
    • Rückrufservice
    • Geschäftsbereiche
    • Seminarleitung
    • Seminarformen
    • Berater
    • Einsatzsorte
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Startseite
  TANNIS Workshop in Wipperfürth: Planung von FTTH Netzwerken   Microsoft Project Live-Online-Schulung

E-Mail-Absender-Adresse eingehender Mails anzeigen im Posteingang von MS Outlook

Juli 062020
 

Wie ist es möglich, die E-Mail-Absender-Adresse eingehender Mails anzuzeigen? – Standardmäßig zeigt Microsoft Outlook im Posteingang in der Von-Spalte nur den Namen des Postfachs. Die E-Mail Adresse des Absenders wird nur dann angezeigt, wenn sie Bestandteil des Namens ist, oder wenn kein Name für das Postfach vergeben wurde.

Spamversender nutzen Namen bekannter Marken oder Hersteller – die im Hintergrund genutzte E-Mail-Adresse ist aber oftmals kryptisch, oder kommt von E-Mail-Anbietern, die ein kostenloses Postfach ermöglichen.

Der nachfolgende Tipp erklärt, wie man Microsoft Outlook dazu bringt, die E-Mails aller eingehenden Nachrichten (und bereits eingegangener Nachrichten) im Posteingang im Klartext anzuzeigen. Hierzu wird einfach eine neue Spalte mit Verweis auf ein internes Feld von Microsoft Outlook erstellt. Programmierung per VBA, oder die Installation von Add-Ins, oder die Installation von Vorlagen sind nicht notwendig. Gegebenenfalls ist es damit etwas leichter, Spam- oder Junk-E-Mails zu identifizieren.*

Seplura rät dazu, E-Mail-Adressen stets im Klartext anzeigen zu lassen

Natürlich sollte man, wie stets im Leben, wissen was man tut und natürlich ist man auch für seine Handlungen selbst verantwortlich – Seplura übernimmt keine Verantwortung für verloren gegangene Daten und/oder Fehlverhalten im Programm. Ggf. ist es sicherer, den Umgang mit Microsoft Outlook in einem Kurs zum Thema zu üben, bevor man den nachfolgenden Schritten folgt. Natürlich sollte man stets eine Sicherungskopie von allen Dateien machen und ggf. den Administrator, Vorgesetzten um Erlaubnis fragen, bevor man in Microsoft Outlook experimentiert.

E-Mail-Absender-Adresse eingehender Mails anzeigen:

  1. Öffnen Sie den Ordner, für den Sie das neue Feature „Anzeigen der E-Mail Absender-Adresse“ nutzen wollen
  2. Auf Register Ansicht wählen Sie den Befehl Spalten hinzufügen in der Gruppe Anordnung
  3. Im geöffneten Dialogfenster Spalten anzeigen klicken Sie mittig auf die Schaltfläche Neue Spalte…
  4. Im jetzt geöffneten Dialogfenster Neue Spalte geben Sie den Namen „E-Mail-Adresse“ ein (sollte der gewählte Name bereits vergeben sein, so erhalten Sie einen Hinweis; bei Typ wählen Sie „Formel“
  5. Es erscheint der neue Bereich Formel: tragen Sie hier [searchfromemail] ein. (Eckige Klammern geben Sie über die Tastatur mit Hilfe der alt gr – Taste und der 8, bzw. 9 Taste ein.)
  6. Bestätigen Sie das Dialogfenster Neue Spalte mit OK
  7. Die neu erstellte Spalte „E-Mail-Adresse“ wird im Dialogfenster Spalten anzeigen im Bereich Diese Spalten in dieser Reihenfolge anzeigen: unten angezeigt.
  8. Die Reihenfolge der Spalten kann in dem rechten Bereich per drag and drop, oder mit den Schaltflächen Nach oben, bzw. Nach unten verändert werden
  9. Bestätigen Sie die das Dialogfenster Spalten anzeigen mit OK
  10. Je nach Größe des gewählten Ordners (Anzahl der E-Mails) kann es einige Zeit dauern, bis die im Ordner befindlichen E-Mails wieder angezeigt werden – dann mit der neuen Information in der neuen Spalte „E-Mail-Adresse“

* Spamversender fälschen sogar oftmals Absender-Adressen, so dass auch bei bekannten E-Mail-Adressen ggf. Vorsicht geboten ist. Wenn Sie sich unsicher bei einer E-Mail sind, fragen Sie besser die Administration bevor Sie die E-Mail öffnen und/oder nutzen Sie geeignete aktuelle Schutzsoftware.

  TANNIS Workshop in Wipperfürth: Planung von FTTH Netzwerken   Microsoft Project Live-Online-Schulung

Neuer Betreiber ab 01.01.2025:

Neuer Betreiber von Seplura ist die flabb-planung Consulting + Engineering GmbH & Co. KG mit Sitz in Haan (Rheinland).

Seit der Gründung im Jahre 1980 konzentriert sich flabb-planung auf die Geschäftsfelder Telekommunikation, Energie- und Breitbandversorgung.

flabb-planung bietet insbesondere die Branchensoftware TANNIS an. Mit TANNIS lassen sich technische Anlagen und Netze planen, dokumentieren und betreiben.

Michael Eickert ist ab dem 01.01.2025 bei der flabb-planung als Projektleiter und Leiter für Systemschulungen angestellt und steht weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns:

  • Telefon: 02129.375 60-70
  • Rückruf-Formular
  • E-Mail: info@seplura.de
  • Kontaktformular

Offene Seminare an festen Terminen als Live-Online-Schulung:

MS Project Schulung für Bauprojekte: 1 Tag

Tipps für MS Project:

Projektkosten-Controlling in MS Excel für MS Project

Microsoft Project to Microsoft Excel

Zugewiesene Ressourcen zählen 

Datenbankfunktion vs. Wenn-Dann-Sonst

Nachfolger filtern

Dauer runden in Microsoft Project

Bedingte Formatierung der Tabelle im Gantt-Chart

Idee: Timeline – Roadmap-Funktion

Tipps für MS Excel:

Dezimaltrennzeichen von Punkt zu Komma ändern

Tipps für MS Outlook:

Sicherheit geht vor: E-Mails im Nur-Text-Format lesen

Absender-E-Mail-Adressen im Posteingang anzeigen

Beliebte Inhouse Seminare:

  • Bauprojektmanagement mit Microsoft Project Seminar
  • MS Project Schulung – Kompakt
  • MS Excel Schulung – Pivot-Tabellen
  • Microsoft Excel Kurs – Kompakt

Allgemeine Informationen:

Seminarzeiten Firmen-Schulungen:
in der Regel jeweils von 9:30 h – 16:30 h
(8 x 45 Minuten + 60 Minuten Pause)

Bei Firmen-Schulungen lässt sich jeder Seminartag komplett auf die Kundenbedürfnisse abstimmen: Anfangszeit, Endzeit, Pausen, Schulungstagdauer werden nach Kundenwunsch angepasst.

Serviceinformationen

  • Angebot anfordern
  • Kontaktformular
  • Eine E-Mail senden an: info@seplura.de
  • Kostenloser Rückrufservice, Hotline: 02129.37560 – 70
  • RSS Feed
  • Impressum
  • AGB + Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz

-

© 2010 - 2110 Seminarinstitut Seplura Suffusion theme by Sayontan Sinha